Inhalt
Schreibtisch mit großen Monitoren, lächelnder Redakteur mit Kopfhörern
RAW HEAR

Der Sound des Erfolgs

20. Januar 2025, Maxfive

Musik ist mehr als nur Hintergrundrauschen – bei MAXFIVE ist Musik die treibende Kraft, die den Point of Sale anheizt, die Stimmung und Kauflaune hebt und dafür sorgt, dass der Einkaufswagen voller wird.

Thema:

Hear
job@maxfive
masterofwow
maxfive
music editor
pos
Radio

Seit 30 Jahren kreieren wir den richtigen Sound zum Shoppen – abgestimmt auf die Bedürfnisse unserer Kund:innen. Doch was steckt hinter diesem Sound? Wer sorgt dafür, dass die perfekte Playlist entsteht? Die Antwort: Unser Music-Team. Ein Blick hinter die Kulissen der Musikredaktion zeigt, was den Job von Markus Treiber als Music Editor so besonders macht und wie er den perfekten Sound für die Kunden kreiert.

Ein Tag im Leben von Markus Treiber: „Viel Musik, viel Recherche – und ein bisschen Wahnsinn“

„Der Flow muss stimmen“, sagt Markus „Treibsi“ Treiber, Senior Music Editor bei MAXFIVE. Seit Jahren ist er fixer Bestandteil des 8-köpfigen Musikteams bei MAXFIVE, und sorgt jeden Tag mit Leidenschaft und Feingefühl für den perfekten Sound für unsere Kund:innen in ganz Europa.

Der Job? „Viel Musik hören, am Computer arbeiten und die besten Tracks für unsere Kunden rausholen“, erklärt Markus. Was so einfach klingt, ist in Wahrheit aber viel mehr: „Tagtäglich spielen wir in Geschäften in ganz Europa rund 15.000 Songs aus. Musikrecherche und regelmäßige Updates der Playlists sind dabei zentral. Ein wichtiger Bestandteil ist auch die Programmierung der Ausspielung, damit zur richtigen Zeit im richtigen Markt der passende Song läuft.“

Jede:r der rund 25 Instore-Radio-Kund:innen von MAXFIVE erhält ein individuelles, maßgeschneidertes Musikprogramm. Ein Shoppingradio in Italien klingt natürlich auch musikalisch anders als ein Store in Prag. Und um genau das zu erreichen, braucht es Spezialist:innen. Es geht nicht nur darum, Playlists zusammenzustellen – es geht darum, eine Musikstrategie zu entwickeln, die die Zielgruppen erreicht, Emotionen weckt, Bedürfnisse hervorruft und dadurch den Umsatz steigert.

Der Alltag bei MAXFIVE ist genauso abwechslungsreich wie der Sound, den wir kreieren. „Wir verfolgen alle neuen Releases, sind auch international in Kontakt mit Künstlern und Labels und screenen laufend alle aktuellen Musiktrends“, sagt Markus. Doch die entscheidende Zutat? Der menschliche Touch. Selbst bei der Verwendung von KI-Tools bleibt es die Aufgabe unserer Music Editors, den Sound zu finden, der nicht nur professionell, sondern auch emotional berührt.

Die geheime Formel für den perfekten Sound: Tempo, Vibe und die „extra mile“

Bei MAXFIVE geht es um mehr als nur um die richtige Musikauswahl – es geht um die Kunst, den richtigen Rhythmus und Sound für jedes Geschäft zu finden. „Musik kann uns in gute Laune versetzen, uns motivieren oder uns entspannen. Aber auch in Kauflaune versetzen.“, erklärt Markus. „Die Herausforderung? Den Sound zu finden, der zu jeder Marke und der Zielgruppe dahinter passt.“

Bei MAXFIVE stellen wir Playlists maßgeschneidert für große Handelsketten wie REWE, PENNY und BILLA sowie kleinere Shops zusammen. Jede Playlist wird speziell angepasst und optimiert, um den richtigen „Vibe“ für jede Zielgruppe zu erzeugen. Und keine Sorge, es wird nie langweilig – das Team von MAXFIVE sorgt immer für frischen Wind.

Star-Momente, die den Job unvergesslich machen

Neben der Arbeit an Playlists gibt es bei MAXFIVE auch regelmäßig die Gelegenheit, Musikstars hautnah zu erleben. Tim Bendzko, Mark Forster, James Blunt oder auch Sarah Connor – sie alle waren bereits für Interviews zu Gast bei MAXFIVE. Mark Forster, hat bei seinem Studio-Besuch sogar live die aktuellen PENNY-Angebote vorgelesen…

Und von diesem direkten Draht zu den Stars profitieren letztlich auch die Kunden von MAXFIVE: So wurden bereits Meet-&-Greet-Aktionen für Mitarbeitende organisiert oder auch Corporate Podcasts mit Stars umgesetzt. Dadurch werden Markenbotschaften authentisch und auf inspirierende Weise vermittelt – ohne auf klassische Produktwerbung zurückzugreifen.

KI – Die Zukunft der Musikplanung oder ein paar Töne zu viel?

Natürlich spielt auch Künstliche Intelligenz (KI) bei der Musikplanung eine Rolle. Aber wird KI jemals den menschlichen Music Editor ersetzen? Ganz klar: Nein! Für Markus ist es die Mischung aus innovativer Technologie und dem „Human Touch“, die den Erfolg ausmacht. „KI hilft uns bei der Datenverarbeitung und der Katalogisierung von Titeln, aber der richtige Flow, die emotionale Verbindung – die kann keine Maschine liefern. Dafür braucht es uns Menschen“, erklärt Markus. „Ich denke die wenigsten kaufen einem KI Moderator die Schwärmerei über das letzte Taylor Swift Konzert ab.“

Fazit: Mehr als nur Musik – Der Wow-Faktor bei MAXFIVE

Die Arbeit in der Musikredaktion bei MAXFIVE ist alles andere als eintönig. Es geht nicht nur um das Erstellen von Playlists, sondern darum, den richtigen Sound zur richtigen Zeit zu finden und damit den Erfolg unserer Kunden zu steigern. Unser Team aus echten Music Lovers sorgt jeden Tag dafür, dass der Flow stimmt, die Stimmung passt und der Umsatz wächst.

 

 

MAXFIVE-Fact: Musik schafft Atmosphäre und regt Konsument:innen dazu an, mehr zu konsumieren und zu investieren. Eine Studie der Universität Wollongong (2016) zeigt, dass klassische Musik beispielsweise die Hemmschwelle senkt, hochpreisige Produkte zu kaufen. Anders ausgedrückt: Beethoven genoss nicht nur selbst edle Tropfen – seine Musik inspiriert auch heute noch Weinliebhaber:innen, ein teureres Produkt zu wählen. Musik wirkt auf uns, oft ohne dass wir es bemerken: Sie beeinflusst unsere Stimmung, aktiviert Erinnerungen und berührt uns auf einer tiefen emotionalen Ebene, löst Gefühle und Bedürfnisse aus.

Ähnliche Artikel
Kopfhöhrer hängen an einer Wand

Klingelnde Kassen

Mit der richtigen Musik zu mehr Verkäufen.

Maxfive

RAW HEAR

Führungskraft & Vollzeitpapa

Wir setzen auf MAXimale Flexibilität und leben eine familienfreundliche Unternehmenskultur

Maxfive

RAW HEAR

Radio Max wird zum Full-Service-Unternehmen MAXFIVE

Say hello to multisensuality!

Maxfive

RAW HEAR

Ciao, Ahoj, Szia und Salut aus Wien!

MAXFIVE sorgt auch international für Stimmung in den PENNY-Filialen

Maxfive

RAW HEAR